Ethisches Nudging und dauerhafte Kundentreue
Formuliere Knappheit konkret und ruhig: „Restposten aus der letzten Manufakturserie, Nachproduktion in sechs Wochen“. Das informiert, statt zu hetzen. Wer sich respektiert fühlt, kauft lieber und kommt wieder. Verlässlichkeit schlägt Alarm.
Ethisches Nudging und dauerhafte Kundentreue
Statt Angst vor dem Verpassen: zeige, was bleibt. „Ein Tisch, der Umzüge übersteht und Geschichten sammelt.“ So wird die Entscheidung zu einem Gewinn an Alltagstauglichkeit. Lade Leser ein, eigene Langzeit-Lieblinge zu teilen – Inspiration schafft Bindung.